Finanzwissen, das wirklich ankommt
Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, komplexe Finanzthemen zu verstehen. Mit praktischen Methoden und realitätsnahen Beispielen aus der täglichen Beratungsarbeit.
Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, komplexe Finanzthemen zu verstehen. Mit praktischen Methoden und realitätsnahen Beispielen aus der täglichen Beratungsarbeit.
Angefangen hat alles 2017 in einem kleinen Beratungsbüro in Hannover. Immer wieder stellte ich fest: Menschen wollen Finanzthemen verstehen, aber die meisten Erklärungen sind zu theoretisch oder zu kompliziert.
Also entwickelte ich eine andere Herangehensweise. Statt endloser Formeln erst mal die Logik dahinter erklären. Statt perfekter Beispiele lieber echte Fälle aus der Beratung zeigen – natürlich anonymisiert.
Unser Ansatz funktioniert: 87% unserer Teilnehmer wenden das Gelernte direkt in ihrem beruflichen Alltag an. Das zeigen unsere regelmäßigen Nachbefragungen aus 2024.
Heute arbeiten wir mit einem kleinen, aber erfahrenen Team. Jeder von uns bringt mindestens acht Jahre Praxiserfahrung mit – das merkt man in jedem Kurs.
Wir konzentrieren uns auf die Grundlagen, die wirklich gebraucht werden. Ohne Schnickschnack, aber mit der nötigen Tiefe.
Bilanzanalyse und Kennzahleninterpretation für Einsteiger und Fortgeschrittene. Mit echten Jahresabschlüssen arbeiten, nicht nur mit Musterfällen aus dem Lehrbuch.
Kapitalwertmethode, interner Zinsfuß und Co. – aber so erklärt, dass man sie auch anwenden kann. Inklusive der Fallstricke, die in der Theorie gerne übersehen werden.
Wie erkenne und bewerte ich finanzielle Risiken? Praktische Werkzeuge für die tägliche Arbeit, die auch ohne Mathematikstudium funktionieren.
Gründerin & Leitende Finanzanalystin
Nach dem BWL-Studium in Göttingen und zehn Jahren in der Unternehmensberatung war für mich klar: Finanzwissen muss zugänglicher werden. 2018 gründete ich quelorithiqo mit dem Ziel, komplexe Finanzthemen verständlich zu vermitteln. Was als kleines Projekt begann, ist heute zu einer etablierten Weiterbildungsplattform gewachsen. Wenn ich nicht gerade neue Kursinhalte entwickle, findet man mich beim Segeln auf dem Steinhuder Meer – da kommen mir oft die besten Ideen.
Echte Fälle statt Lehrbuch-Beispiele
Komplexe Themen einfach erklärt
Direkt im Beruf einsetzbar